Job veröffentlichen

Wie man mit schwierigen Kollegen umgeht


Um mit schwierigen Kollegen umzugehen, ist es wichtig, eine strategische und professionelle Haltung zu bewahren. Anstatt sich in emotionale Konflikte ziehen zu lassen, sollten Sie das Problem systematisch angehen, um Ihre eigene Produktivität und Ihr Wohlbefinden zu schützen.


1. Analysieren Sie die Situation

Bevor Sie reagieren, versuchen Sie zu verstehen, was hinter dem Verhalten des Kollegen steckt. Ist das Verhalten persönlich gegen Sie gerichtet oder ist es ein generelles Muster? Oftmals sind schwierige Kollegen selbst überfordert oder unzufrieden, was sich in ihrem Verhalten widerspiegelt. Eine sachliche Analyse hilft Ihnen, Distanz zu gewinnen.


2. Setzen Sie klare Grenzen

Ein respektvoller Umgang basiert auf klaren Grenzen. Lassen Sie nicht zu, dass die Laune oder die unprofessionellen Kommentare eines Kollegen Ihre Arbeit oder Ihr Wohlbefinden beeinflussen.

  • Sprechen Sie es an: Wenn das Verhalten Sie stört, sprechen Sie es ruhig und sachlich an. Verwenden Sie "Ich-Botschaften" statt Anschuldigungen. Sagen Sie zum Beispiel: "Ich fühle mich bei dieser Art der Kommunikation unwohl" statt "Sie sind immer so unhöflich".

  • Schützen Sie Ihre Zeit: Wenn ein Kollege Ihre Arbeit ständig unterbricht, legen Sie klare Zeitfenster für Gespräche fest.


3. Dokumentieren Sie Vorfälle

Bei anhaltenden Problemen ist es ratsam, das Verhalten zu dokumentieren. Notieren Sie Datum, Uhrzeit, Ort und eine kurze, sachliche Beschreibung des Vorfalls.

Licencováno společností Google

Diese Notizen sind hilfreich, falls Sie das Problem mit Ihrem Vorgesetzten besprechen müssen.


4. Suchen Sie nach Verbündeten

Sprechen Sie mit Kollegen, denen Sie vertrauen. Sie sind vielleicht nicht die Einzigen, die dieses Verhalten beobachten, und können eine wichtige Unterstützung bieten. Achten Sie jedoch darauf, nicht über den Kollegen zu lästern, sondern eine Lösung zu suchen.


5. Beziehen Sie Ihren Vorgesetzten mit ein

Wenn alle Versuche, das Problem selbst zu lösen, scheitern, ist es an der Zeit, Ihren Vorgesetzten zu informieren. Gehen Sie mit konkreten Beispielen und Ihrer Dokumentation ins Gespräch. Erklären Sie sachlich, wie sich das Verhalten auf Ihre Produktivität und die Zusammenarbeit im Team auswirkt. Ihr Vorgesetzter hat die Verantwortung, für ein professionelles Arbeitsklima zu sorgen.



MyJobsi.