Job veröffentlichen

Leichter Karriereeinstieg


Leichter Karriereeinstieg: So meistern Sie die ersten Tage im neuen Job

Der erste Tag im neuen Job ist ein aufregender Moment, der oft mit grosser Nervosität verbunden ist. Was erwartet Sie? Wie sind die neuen Kollegen? Werden Sie sich gut einleben? Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Unsicherheit in Selbstvertrauen verwandeln. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die ersten Tage erfolgreich zu gestalten und einen bleibend positiven Eindruck zu hinterlassen.



Vorbereitung: Die wichtigsten Tipps für Ihren Start

  • Pünktlichkeit ist Pflicht: Seien Sie am ersten Tag unbedingt pünktlich. Planen Sie genug Zeit für die Anreise ein, um Stress zu vermeiden.

  • Der erste Eindruck zählt: Begrüssen Sie Ihre Ansprechperson freundlich und mit einem festen Händedruck. Stellen Sie sich mit vollem Namen vor – klar und bestimmt.

  • Achten Sie auf ungeschriebene Gesetze: Beobachten Sie in den ersten Tagen genau. Wer duzt wen? Wie ist der Dresscode? Wann gehen die Kollegen in die Mittagspause? Wie sind die Pausenregelungen? Solche Kleinigkeiten verraten viel über die Unternehmenskultur.

  • Seien Sie gut ausgestattet: Nehmen Sie einen Block und einen Stift mit. Es ist vollkommen in Ordnung, sich Notizen zu machen – das zeigt, dass Sie aufmerksam sind und die Informationen ernst nehmen.


Die ersten Tage: Zuhören und lernen

In der ersten Woche werden Sie mit vielen Informationen konfrontiert. Ihr Hauptziel sollte es sein, zuzuhören und zu lernen.

  • Stellen Sie Fragen: Wenn Sie eine Aufgabe nicht verstanden haben, fragen Sie sofort nach. Das ist keine Schwäche, sondern zeugt von Engagement.

  • Vermeiden Sie Besserwisserei: Halten Sie sich mit Kommentaren wie „Wir haben das immer so gemacht“ zurück. Beobachten Sie die neuen Prozesse und Abläufe, bevor Sie eigene Vorschläge machen.

  • Stehen Sie zu Fehlern: Wenn Sie einen Fehler machen, geben Sie ihn zu, entschuldigen Sie sich und erklären Sie, wie er passiert ist. Suchen Sie niemals nach Ausreden.

  • Bitten Sie um Hilfe: Haben Sie keine Scheu, um Rat zu fragen. So knüpfen Sie nicht nur Kontakte, sondern zeigen auch, dass Sie bereit sind, dazuzulernen.



Ein Teil des Teams werden: Kontakte knüpfen

Die soziale Integration ist ein entscheidender Faktor für Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

  • Seien Sie offen und freundlich: Ein Lächeln und ein freundliches Wort sind die besten Eisbrecher. Versuchen Sie, mit allen Kollegen auf unbeschwerte Weise in Kontakt zu kommen. Vermeiden Sie es jedoch, sich in bestehende Cliquen ziehen zu lassen.

  • Small-Talk-Leitfaden: Ein kurzes, lockeres Gespräch kann helfen, das Eis zu brechen. Gute Themen sind: das Wetter, aktuelle Veranstaltungen, Hobbys, Filme oder Bücher. Sie können auch gezielte Fragen stellen, um ins Gespräch zu kommen, wie zum Beispiel:

    • „Seit wann arbeiten Sie hier?“

    • „Wie war Ihr erster Tag?“

    • „Was haben Sie am Wochenende unternommen?“

  • Mittagspause nutzen: Fragen Sie Kollegen, wann sie zum Mittagessen gehen, und schliessen Sie sich ihnen an. Auch wenn Sie normalerweise ein Lunchpaket mitbringen, ist diese Investition in den Teamzusammenhalt Gold wert.



Der Dresscode: Das richtige Outfit für den ersten Tag

Ihr Outfit ist Teil Ihres ersten Eindrucks. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie am besten einen schlichten, professionellen Stil.

  • Kleiderordnung beachten: Erkundigen Sie sich am besten schon im Vorstellungsgespräch nach dem Dresscode.

  • Sauber und ordentlich: Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung und Ihre Schuhe sauber und gepflegt sind.

  • Beobachten und anpassen: Beobachten Sie, was Ihre Kollegen tragen, und passen Sie Ihren Stil in den kommenden Tagen entsprechend an.


Glückwunsch! Sie haben den ersten Tag gemeistert.

Sie haben den ersten Tag erfolgreich hinter sich gebracht. Lassen Sie die neuen Eindrücke auf sich wirken. Freuen Sie sich über das Erreichte und seien Sie stolz auf sich. Gehen Sie früh ins Bett, damit Sie am nächsten Tag frisch und ausgeruht sind.

Ein erfolgreicher Karriereeinstieg beginnt mit der richtigen Einstellung: Bleiben Sie authentisch, seien Sie neugierig und zeigen Sie, dass Sie bereit sind, ein wertvolles Mitglied des Teams zu werden.



MyJobsi.at